CATWOE
CATWOE, eine klassische Analysetechnik, hilft, Herausforderungen zu entwirren und differenziert zu betrachten. Dabei entstehen oft neue Lösungsansätze und Ideen. Das Akronym CATWOE steht für eine Checkliste zur Problem- oder Zieldefinition,…
CATWOE, eine klassische Analysetechnik, hilft, Herausforderungen zu entwirren und differenziert zu betrachten. Dabei entstehen oft neue Lösungsansätze und Ideen. Das Akronym CATWOE steht für eine Checkliste zur Problem- oder Zieldefinition,…
Diese Methode ist gleichzeitig eine Konzentrationsübung und nutzt sowohl der Gruppendynamik als auch der Auflockerung. Ausführung Benötigte Materialien: Keine Zeit: 4 bis 10 Minuten Anwendungsgebiet: während Seminare, Schulungen, etc. Erstellt…
Autor unbekannt, nacherzählt von Gisela Krämer Es war einmal ein Wasserträger im Land Indien. Seine Aufgabe war es jeden Tag zweimal bei einem Kunden zwei Krüge Wasser abzuliefern. Getreulich folgte…
Kahlil Gibran aus: Auf der Durchreise – Geschichten zum Weitersagen, Hrsg vonDietmar Rost und Joseph Machalke. erzählt von Gisela Krämer Das Auge sagte eines Tages: »Ich sehe hinter diesen Tälern…
Dieses Rollenspiel „Der schöne Sekretär“ dient zur Übung von Wahrnehmung und Umgang mit Konflikten. Situation des Rollenspiels Frau A und Herr B sind seit vielen Jahren verheiratet und entscheiden nun,…
Passiert es Ihnen öfter, dass Sie mit Ihrem Team über das Ziel hinausschießen oder am Ziel hängen bleiben und einfach nicht ins Arbeiten kommen. Nachhaltigkeit adé. Diese Methode hilft dabei,…
Nach einer afrikanischen Fabel Ein Bauer fand einmal ein Adler-Ei und dachte sich: „Bevor es stirbt, bringe ich es lieber in meinen Hünhnerhof, Federn haben beide. Das wird schon.“ Der…
Eine Methode zum Wohlfühlen Besonders mehrtägige Seminare sind für Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken verbunden. Für den Einen bedeuten diese Tage „Endlich mal raus aus dem Alltag. Yippiiiee!“. Für andere…
Kleines Vorwort: Wie viele Volksmärchen, Geschichten und Mythen sind sie durch Erzählungen und Weitergabe von Generation zu Generation verfeinert, erweitern oder gekürzt worden. Geschichten zu erzählen bringt Menschen zusammen. Sie…
Die vier menschlichen Grundausrichtungen im nach den gleichnamigen „Erfindern“ Riemann-Thomann-Modell lassen sich auch bei Gruppen / Teams beobachten. Grundsätzlich gilt: „Menschen mit ähnlichen Hauptausprägungen, kommen besonders gut miteinander klar, da…
Ein russisches und orientalisches Lehr-Märchen Auch: Peseschkian, Nossrat: Der Kaufmann und der Papagei. Nacherzählt von Gisela Krämer Ein Mann kam zu einem weisen Mann und fragte ihn nach dem Unterschied…
Die Methode 3 Wahrheiten ist lustig, auflockernd und erstaunlich. Selbst Kollegen, die sich schon länger kennen, erfahren Neues.
Kurzer Inhalt und Ablauf vom Bilanzblatt Der Coachee beschreibt eine Problemsituation mit Hilfe vom Bilanzblatt schriftlich, die vielleicht auch schon einige Zeit andauert und noch nicht gelöst ist. Er/Sie/ES weiß…
Das Archaische Kreuz von Christian Bischoff Vier rechteckige Winkel in einem Kreis als Symbol unseres Lebenswegs. Dieses Modell von Christian Bischoff ist mir zum ersten Mal in München auf einer…
Das ist mein Knie ist eine recht erheiternde Übung zur Aktivierung Heute stellen wir eine Aktivierungsübung vor, die sehr zur Belustigung beiträgt. Ablauf Denkbar ist es auch, Gegenstände im Raum…
Hör einfach in den Podcast rein: SteckbriefName: Big Five (B5), auch bekannt als Fünf-Faktoren-Modell (FFM) Funktion: Persönlichkeitstest Dauer: 30-60 min. (50-60 Fragen) Versionen: Papier-/ Computerversion Anwendungsbereiche: Personalentwicklung und -auswahl, Führung,…
Hör dir den Podcast dazu an: Jedes Jahr brachten Paul`s Eltern ihn in den Sommerferien zu seiner Großmutter und fuhren am nächsten Tag mit dem gleichen Zug wieder nach Hause.…
Kurzer Inhalt der Methode Beziehungs-Landkarte: Visualisieren der Beziehungen zwischen Teams, Mitarbeitern, Menschen. Wer interagiert wie mit wem. Darstellung der Machtverhältnisse und Verbindungen. Ziele: Unternehmen/Team wie eine geografische Karte darstellen deren…
Alternative „Der biografische Zeitbalken“: Bei dem biografischen Zeitbalken handelt es sich um ein Instrument aus der sozialen Diagnostik, welches einen mehrdimensionalen Blick auf die individuelle Timeline des Klienten ermöglicht. 1.…