Die 4 Zimmer der Veränderung
Zimmer der Zufriedenheit In diesem Raum fühlen wir uns relativ wohl und sind zufrieden. Einige beschweren sich auch in diesem…
Zimmer der Zufriedenheit In diesem Raum fühlen wir uns relativ wohl und sind zufrieden. Einige beschweren sich auch in diesem…
Kurze Beschreibung Mittels einer Aufstellung von Holzfiguren auf einem Holzbrett werden Systeme innerhalb von Gruppen, Teams im Beruf und Firma…
Auf was beruht der Konflikt, beziehungsweise was stützt diesen? In dieser Methode geht es darum, diese Stützen zu erkennen und…
Die Ampel-Methode ist ein Feedback-Verfahren, das aus drei Teilen besteht und entweder als einheitliches Verfahren in einer Gruppe oder als…
Das Feedback-Karussell ist eine Methode, die es ermöglicht, gegenseitiges Feedback in einer Gruppe auszutauschen. Dabei sitzen die Teilnehmenden in zwei…
Information: Der „Heiße Stuhl“ ist eine von Fritz Perls entwickelte Technik für die therapeutische Einzelarbeit innerhalb einer Gruppentherapie. Das Ziel…
Die Methode ist eine sinnvolle Möglichkeit, um eine aktive Beteiligung der Teilnehmer zu fördern, eine interaktive Diskussion zu ermöglichen und…
Für welche Situation? Nach Bearbeitung eines Themas oder zur Themenfindung. Zweck: Kennen Sie das Problem, dass wertvolle Beiträge in Seminaren…
Die Analogietechnik ist eine kreative Methode zur Lösung von Problemen und zur Generierung neuer Ideen. Dabei werden Analogien zwischen verschiedenen…
Diese Methode World Café richtet sich an Gruppen von 8 bis 20 Personen und stellt sowohl die Ideenfindung als auch die Evaluierung in…
Sie möchten, dass Ihre angeleitete Gruppe schnell ein gutes Gruppengefüge und Dynamik entwickelt? Dann ist diese Methode genau richtig, weil…
Diese Methode beleuchtet sechs verschiedene Sichtweisen. Jedes Papier in einer anderen Farbe repräsentiert einen Teilnehmer, der diese Sichtweise einnimmt und…
Diese Methode dient dazu, bei Beginn eines Gruppencoachings oder einer Mediation, eines Seminars oder Schulung zu erläutern, welche Themen es…
Die Zollstock-Methode ist ein Klassiker unter den Aktivierungsmethoden, fördertaktiv die Teamarbeit und fungiert auch als Eisbrecher. Denn hier wird schnell…
Diese Methode ist gleichzeitig eine Konzentrationsübung und nutzt sowohl der Gruppendynamik als auch der Auflockerung. Ausführung Benötigte Materialien: Keine Zeit:…
Passiert es Ihnen öfter, dass Sie mit Ihrem Team über das Ziel hinausschießen oder am Ziel hängen bleiben und einfach…
Eine Methode zum Wohlfühlen Besonders mehrtägige Seminare sind für Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken verbunden. Für den Einen bedeuten diese…
Die vier menschlichen Grundausrichtungen im nach den gleichnamigen „Erfindern“ Riemann-Thomann-Modell lassen sich auch bei Gruppen / Teams beobachten. Grundsätzlich gilt:…
Kurzer Inhalt der Methode Beziehungs-Landkarte: Visualisieren der Beziehungen zwischen Teams, Mitarbeitern, Menschen. Wer interagiert wie mit wem. Darstellung der Machtverhältnisse…