Kugellager-Diskussion
Die Methode ist eine sinnvolle Möglichkeit, um eine aktive Beteiligung der Teilnehmer zu fördern, eine interaktive Diskussion zu ermöglichen und…
Die Methode ist eine sinnvolle Möglichkeit, um eine aktive Beteiligung der Teilnehmer zu fördern, eine interaktive Diskussion zu ermöglichen und…
Kurzer Inhalt Bei dieser Übung wird stichpunktartig festgehalten, was in einem Seminar (o.Ä.) nicht passieren soll. Diese Stichpunkte werden zu…
Flaschenlauf für genaues Zuhören Flaschenlauf ist ein Spiel, bei dem man mit wenig Aufwand und Utensilien aber mit viel Spaß…
Diese wunderschöne Methode benötigt einen kleinen Einstieg in Schulz-von-Thuns Vier-Ohren-Modell. Es gibt eine Appell-, Beziehungs-, Selbstoffenbarungs-, und Sachohrebene. Sender- und…
Benötigte Personenanzahl: 2 – 8 Personen Wann: Am besten ist diese Methode nach einer Pause, am Morgen oder wenn sie…
PARAPHRASIEREN, spannendes Verbinden Beim Paraphrasieren („Loopen“, „Spiegeln“) wird der Gesprächsinhalt, die Aussage des Senders, mit eigenen Worten kurz wiedergegeben, um…
Kurzer Inhalt der Methode Provokative Kommunikation Die Wurzeln der Methode Provokative Kommunikation liegen in der Provokativen Therapie nach Frank Farrelly.…
Kurzer Inhalt Reframing bedeutet, Situationen eine andere Bedeutung, einen veränderten „Rahmen“ zu geben, Geschehenes in einem neuen Licht zu sehen.…
Ablaufbeschreibung vom Spiegeln Das Spiegeln, ist eine Methode, die in intensiven Gesprächen häufig intuitiv eingesetzt wird. Voraussetzung ist Aktives Zuhören.…
Nonverbale Kommunikation / Körpersprache Lächeln Nicken Blickkontakt Hinweis: Varianten je nach Lernkanal Verbale Kommunikation Das habe ich verstanden, …? Folgendes…
Eine Geschichte geht in der Gruppe auf Reisen… Das stille Storytelling Was passiert, wenn eine Geschichte durch viele Münder und…
Der Stuhlturm ist ein Spiel, bei dem das genaue Nachdenken gefördert wird. Spielanleitung Die Teilnehmer werden aus dem Raum gebeten.…
Vorbereitung einer Verhandlung nach dem Harvard-Modell ist die halbe Verhandlung! Aufgabe: Bitte bereiten Sie Ihre individuelle Verhandlung nach dem Harvard-Modell…
Kurzer Inhalt Bei zirkulären Fragen geht es darum, Zusammenhänge zwischen Verhaltensweisen von drei oder mehr Personen/Gruppen inklusive der des Coachees…