Mindmap
Sie haben Lust in einer Gruppe oder allein ihre Kompetenzen zu steigern oder ihre Lernfähigkeit auf die Probe zu stellen?…
Für Coaching, Mediation, Beratung, Training und Gesprächsführung
Sie haben Lust in einer Gruppe oder allein ihre Kompetenzen zu steigern oder ihre Lernfähigkeit auf die Probe zu stellen?…
Ein Spiel zur Gruppendynamik und Gruppenarbeit. Und hier bei Methodenundmehr der Vollständigkeit halber.. Das NASA-Spiel ist ein Teamspiel und eine…
Beim 1-Punkt-Verfahren oder 1-Punkt-Abfrage können Skalierungen mit 2 Achsen und unterschiedlichen Frage Techniken getätigt werden.
Die 4-Ecken-Methode eignet sich gut zum Kennenlernen, für Zwischendurch, zum Meinungsaustausch oder zur Auswahl von Zielen.
Die Babuschka-Methode ist entwickelt worden für Trainings und Teamarbeit auf Grund einer Idee der Methode im Bereich politische Bildung. Zweck…
Diese Methode dient dazu einen Einstieg oder einen Grundaufbau für Themen, Diskussionen, Kriseninterventionen etc. in der Gruppe zu finden. Benötigte…
Kurzer Inhalt der Bonbondose: Wenn ein Mensch seine Situation einschätzen soll, vermengen sich Fakten mit Fantasie. Die Methode Bonbondose ist…
Brainwriting ist eine gute Möglichkeit, Idee und begonnene Lösungen zu verfeinern und weiter auszuarbeiten. Ein großer Vorteil ist auch hier…
Kartenabfrage, kurzer Inhalt Für die Kartenabfrage wird eine Fragestellung, die die Gruppe betrifft als Überschrift an eine Pinnwand geheftet. Jeder…
Kurzer Inhalt der Kopfstandmethode Die Kopfstand-Technik (Kopfstandmethode) geht auf den englischen Arzt und Kognitionswissenschaftler Edward de Bono zurück. Dabei geht…
Brainstorming mit dem Kreuzworträtsel Das Kreuzworträtsel ist eine sinnvolle Bereicherung für viele gängige Brainstorming-Techniken oder themenbezogener Ideensammlungen. Kreativität braucht neben…
Inhalt der Kugellager-Methode (oder Methode Zwiebel) Mit der Methode Kugellager ist es möglich, die Teilnehmer innerhalb eines festgesetzten Zeitrahmens sich…
Mantras im Coaching Als Mantra wird eine heilige Silbe, ein heiliges Wort oder ein heiliger Vers bezeichnet. Im Buddhismus, im…
Inhalt Mit der Mentalen Provokation hat der kreative „Vordenker“ Edward de Bono eine Kreativitätstechnik entwickelt, die das Gehirn im wahrsten…
Benötigte Personenanzahl: 2 – 8 Personen Wann: Am besten ist diese Methode nach einer Pause, am Morgen oder wenn sie…
Pitching – mit wenig Worten viel aussagen und überzeugen Pitching ist nicht nur für Start-Ups enorm wichtig. Ein guter Pitch…
Mit der Pro und Pro Liste positive Aspekte und Argumente finden Bei der Pro und Pro Liste geht es darum,…