Mentales Kontrastieren – WOOP
Positives Denken ist toll. Reicht aber nicht aus um Ziele tatsächlich zu verwirklichen. Die Forschung der letzten 20 Jahre hat…
Sideboard / Fragenspeicher
Die Sideboard Methode hilft dabei, Inhalte visualisieren und festhalten zu können. Es geht nicht nur um Seminare, sondern auch Workshops,…
Wiederholungs-ABC
Dies ist eine Methode, um am Ende eines Seminares oder ähnlichem, den Klient:innen eine kreative Möglichkeit zu bieten, das Gelernte…
Vorstellungsrunde mit Impulsfragen
Kurzer Inhalt: Vorstellungsrunden kreativer und abwechslungsreicher gestalten durch Impulsfragen. Mögliche Impulsfragen: Ziele: Quellen: unbekannt Einzelmethode oder Teilnehmerkreis: Gruppeneinstieg Benötigte Materialien:…
Das Puzzle Leben
Der Coachee bekommt eine Puzzlevorlage mit etwa sechs bis neun Teilen. Auf jedes Puzzleteil schreibt er, was er alles kann/tut/tun…
Baum der Erkenntnis – Feedback zum Lernerfolg
Ziele: Zeitpunkt: mittendrin oder am Ende Gruppengröße: 10 bis 30 Personen Dauer: 20-30 Minuten, je nach Intensität, Umfang und DiskussionsbedarfQuelle:…
Ich heiße … und drei Wörter, die zu mir passen… Kennenlernen
Kennenlernen und Namen merken ist nicht so einfach Ob als Teilnehmer oder Dozent. Komme ich in eine neue Gruppe heißt…
Koffer packen in der Schlussphase
Koffer packen als gedankliche Erinnerung und Feedback zum Seminarschluss „Ich packe meinen Koffer und nehme mit …“ ist ein unterhaltsames…
Schulterklopfen
Hier ist sie – die Schulterklopfen-Methode! Das Training oder Seminar neigt sich dem Ende? Der Tage bzw. die Tage waren…
Virtuelle Landkarte, eine Methode zum Kennenlernen
Virtuelle Landkarte – Im Raum aufstellen nach Geburtsort – Kennenlernen Ablauf der Methode Im Seminarraum stellen sich die Teilnehmer eine…