U-Prozedur
Ablauf und Beschreibung der U-Prozedur Zu Beginn Bei dieser Methode wird zu Beginn die Ist-Situation diagnostiziert und schließlich ein Soll-Entwurf…
Ablauf und Beschreibung der U-Prozedur Zu Beginn Bei dieser Methode wird zu Beginn die Ist-Situation diagnostiziert und schließlich ein Soll-Entwurf…
Diese Methode eignet sich zwischendurch oder nach der Mittagspause zur Abfrage von Stimmungen oder der momentanen Befindlichkeit. Sie dient dann…
Es allen Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. Die Fabel ist altorientalisch, nach Nasreddin Hodscha, wird aber auch…
Die 4-Ecken-Methode eignet sich gut zum Kennenlernen, für Zwischendurch, zum Meinungsaustausch oder zur Auswahl von Zielen.
Vorbereitung einer Verhandlung nach dem Harvard-Modell ist die halbe Verhandlung! Aufgabe: Bitte bereiten Sie Ihre individuelle Verhandlung nach dem Harvard-Modell…
Virtuelle Landkarte – Im Raum aufstellen nach Geburtsort – Kennenlernen Ablauf der Methode Im Seminarraum stellen sich die Teilnehmer eine…
Die 4 Entscheidungsfragen für ein Selbstmanagement als Coachee sind vier Fragen, die die Aufteilung der eigenen Arbeit unterstützen sollen.
Sie wissen gerade nicht, welche Ihre oder die Ihres Coachees fünf größten Wertevorstellungen sind? Mit dieser Methode werden die fünf…
WENN viele Gruppenteilnehmer ihre Ideen und Gedanken zu einem Thema oder Projekt sammeln – DANN hat die Gruppe eine facettenreiche…
Kurzer Inhalt Bei der Disney-Strategie-Methode betrachtet der Coachee eine Thematik aus drei verschiedenen Blickwinkeln.Er schlüpft nacheinander in die Rollen Träumer/Visionär,…
Die Teilnehmer werden im Laufe des Spiels Teil eines und oder mehrerer Prozesse. Ein Spiel, das aktiviert und Prozessabläufe hautnah…
Kreuzworträtzel/Wörterrätsel. Motivation, Ideen Findung, Kreativität, mitarbeiten lassen. Eine Methode die individuell an die Teilnehmer/Vorhaben angepasst werden kann.
Die X-Y Methode ist angelehnt an Douglas McGregors X-Y-Theorie (McGregor 1960), eine Theorie der verschiedenen Führungsstile im Management. Was ist…
Voraussetzungen Mehr als Schreibsachen, Flipchart zur Visualisierung und Stühle brauchen Sie hier nicht. Der Coach hat dieses Mal eine aktive…
Kurzer Inhalt Bei zirkulären Fragen geht es darum, Zusammenhänge zwischen Verhaltensweisen von drei oder mehr Personen/Gruppen inklusive der des Coachees…
Wie kann ich sicher sein, dass meine Zuhörer verstanden haben, was ich gesagt habe? Das Zusammenfassen ist eine Technik der…
Wie lassen sich Teilnehmer am besten am Seminar verlauf Teilhaben? Am einfachsten geht das mit dieser Methode die Zeit Wächter.