Rundwünschen – ähnlich Brainwriting
Rundwünschen Das “Rundwünschen” ähnelt der 6-3-5-Methode (s. Brainwriting, 6 Zeilen, 3 Spalten, 5 Minuten bei 6 Teilnehmern). Es geht etwas…
Für Coaching, Mediation, Beratung, Training und Gesprächsführung
Rundwünschen Das “Rundwünschen” ähnelt der 6-3-5-Methode (s. Brainwriting, 6 Zeilen, 3 Spalten, 5 Minuten bei 6 Teilnehmern). Es geht etwas…
Wer ein Päckchen mit Ärger oder Problemen mit sich rumträgt, spürt unentwegt die Last. Es drückt, tut weh, piekt vielleicht…
Geschichten in der Mediation und im Coaching Geschichten wecken Erinnerungen an die Kindheit, lösen vertraute Gefühle aus und hinterlassen…
Ein stummer Dialog zeichnet sich dadurch aus, dass nicht mehr geredet werden darf und der Dialog schriftlich geführt wird. Durchführung…
Kurzer Inhalt Mittels einer Aufstellung von Holzfiguren auf einem Holzbrett macht man Systeme innerhalb von Gruppen, Teams im Beruf und…
DAS TETRA-LEMMA Befindet man sich in einem sog. Di-lemma ist das „Tetralemma“ eine gute Methode für Mediationen und Coachings, den…
Kurzer Inhalt Bei der Disney-Strategie-Methode betrachtet der Coachee eine Thematik aus drei verschiedenen Blickwinkeln.Er schlüpft nacheinander in die Rollen Träumer/Visionär,…
Ablauf und Beschreibung der U-Prozedur Zu Beginn Bei dieser Methode wird zu Beginn die Ist-Situation diagnostiziert und schließlich ein Soll-Entwurf…