Motivationsspiel „Au Ja“
Benötigte Personenanzahl: 2 – 8 Personen Wann: Am besten ist diese Methode nach einer Pause, am Morgen oder wenn sie merken, dass die Teilnehmer etwas mehr Motivation benötigen, um den…
Benötigte Personenanzahl: 2 – 8 Personen Wann: Am besten ist diese Methode nach einer Pause, am Morgen oder wenn sie merken, dass die Teilnehmer etwas mehr Motivation benötigen, um den…
Ein Spiel zur Gruppendynamik und Gruppenarbeit. Und hier bei Methodenundmehr der Vollständigkeit halber.. Das NASA-Spiel ist ein Teamspiel und eine spielerische Methode zur Gruppenarbeit, Kommunikation und Gruppendynamik. Das Spiel dient…
Pitching – mit wenig Worten viel aussagen und überzeugen Pitching ist nicht nur für Start-Ups enorm wichtig. Ein guter Pitch überzeugt Menschen ein Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen oder…
Mit der Pro und Pro Liste positive Aspekte und Argumente finden Bei der Pro und Pro Liste geht es darum, die positiven Seiten zweier gegenüberstehenden Entscheidungsmöglichkeiten hervorzuheben. Sie kann zu…
Das „Rundwünschen“ ähnelt der 6-3-5-Methode (s. Brainwriting, 6 Zeilen, 3 Spalten, 5 Minuten bei 6 Teilnehmern). Es geht etwas informeller zu und der Inhalt sind keine Ideen und Konkretisierungen sondern…
Wer ein Päckchen mit Ärger oder Problemen mit sich rumträgt, spürt unentwegt die Last. Es drückt, tut weh, piekt vielleicht bei manchen Bewegungen und egal, was derjenige macht, das Päckchen…
Geschichten in der Mediation und im Coaching Geschichten wecken Erinnerungen an die Kindheit, lösen vertraute Gefühle aus und hinterlassen häufig nachdenkliche Zuhörer. In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der…
Die 4-Ecken-Methode eignet sich gut zum Kennenlernen, für Zwischendurch, zum Meinungsaustausch oder zur Auswahl von Zielen.