Zielscheibe
Die Zielscheibe ist eine visuelle Feedback-Methode zur Evaluation. Die Zielscheibe ist eine effektive und einfache Alternative zu traditionellen Fragebögen, um…
Die Zielscheibe ist eine visuelle Feedback-Methode zur Evaluation. Die Zielscheibe ist eine effektive und einfache Alternative zu traditionellen Fragebögen, um…
Auf was beruht der Konflikt, beziehungsweise was stützt diesen? In dieser Methode geht es darum, diese Stützen zu erkennen und…
Hier geht es um eine Momentaufnahme der Stimmungen, die die Kursteilnehmer im Moment verspüren, um diese einzufangen und zu versinnbildlichen.…
Ziele: Evaluation und Qualitätserfassung einer Veranstaltung Feedback Qualitative Auswertung der Zufriedenheit und des Lernerfolgs bei Veranstaltungen Zeitpunkt: mittendrin oder am…
Eine Methode zum Wohlfühlen Besonders mehrtägige Seminare sind für Teilnehmer mit vielen neuen Eindrücken verbunden. Für den Einen bedeuten diese…
Feedback durch Gestik
Das 5-Finger-Feedback ist eine schöne Feedbackmethode für Gruppen. Jeder "Finger" steht für eine bestimmte Feedback-Sparte.
Mit der Methode „Fuß und Stimme“ Feedback geben mit ganzem Körpereinsatz. Das Seminar geht zu Ende und Sie, als Dozent, wollen…
Erfolg im Beruf wird häufig umschrieben mit „Hoch hinaus auf der Karriereleiter“. Doch wie sieht so eine Karriereleiter im eigenen…
Koffer packen als gedankliche Erinnerung und Feedback zum Seminarschluss „Ich packe meinen Koffer und nehme mit …“ ist ein unterhaltsames…
Am wirksamsten ist Feedback, wenn es wertschätzend, klar und authenisch ist. Verhandelbar wird es mit dieser Methode. In ungeübten Gruppen…
Kurzer Inhalt des Stärken-Steckbriefs Es handelt sich um eine gute Teamaufgabe, um etwas Bewegung zu erreichen und Teams darauf zu…
Erst gestern fiel mir wieder auf, dass mein Schlüsselbund für mich ein mächtiges Accessoire darstellt, wenn ich ohne Handtasche unterwegs…
Diese Methode eignet sich zwischendurch oder nach der Mittagspause zur Abfrage von Stimmungen oder der momentanen Befindlichkeit. Sie dient dann…
Wenn-Dann-Methode WENN viele Gruppenteilnehmer ihre Ideen und Gedanken zu einem Thema oder Projekt sammeln – DANN hat die Gruppe eine…