ALPEN-Methode aus dem Zeitmanagement
Die ALPEN Methode ist ein Modell, das gut als Methode und Leitfaden eingesetzt werden kann. Sie eignet sich bestens, um das tägliche Zeitmanagement zügiger in den Griff zu bekommen. Auch…
Die ALPEN Methode ist ein Modell, das gut als Methode und Leitfaden eingesetzt werden kann. Sie eignet sich bestens, um das tägliche Zeitmanagement zügiger in den Griff zu bekommen. Auch…
http://www.arbeitenviernull.de/mitmachen/wertewelten.html Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ist der Frage nachgegangen, was in Deutschland gute Arbeit ausmacht und wo Potenziale, Chancen und Herausforderungen liegen. Das Ganze ist in sieben klar…
Hier geht es um eine Momentaufnahme der Stimmungen, die die Kursteilnehmer im Moment verspüren, um diese einzufangen und zu versinnbildlichen. Materialien: Benötigt wird ein Flipchart oder eine Pinnwand sowie A5-Kärtchen,…
Bleistiftstaffete oder auch Bleistift-Team-Balance-Übung, ein Konzentratiosspiel Es handelt sich hier um ein Konzentrationsspiel, das zur Teambildung oder auch zur Teammotivation beitragen kann. Wer den Stift fallen lässt, muss mit dem…
Kurzer Inhalt der Blitzlicht-Methode Das Blitzlicht ist, wie der Name vermuten lässt, eine Momentaufnahme, eine kurze Sichtweise, eine Assoziation, eine Bestandaufnahme ect. Geeignet für Wichtig Zeit: zwischen 2 und 10…
Diese Methode dient dazu einen Einstieg oder einen Grundaufbau für Themen, Diskussionen, Kriseninterventionen etc. in der Gruppe zu finden. Benötigte Materialien: Ein kleiner oder mittelgroßer Ball oder Kugel, Flipchart mit…
Die Babuschka-Methode ist entwickelt worden für Trainings und Teamarbeit auf Grund einer Idee der Methode im Bereich politische Bildung. Zweck der Babuschka-Methode Babuschka, Matruschka oder auch Matrojschka werden die russischen…
Stärken werden in einzigartiger Weise in Form eines bunten Blumenstraußes gemalt. Visualisierung von Ressourcen und Eigenschaften.
Kurzer Inhalt der Bonbondose: Wenn ein Mensch seine Situation einschätzen soll, vermengen sich Fakten mit Fantasie. Die Methode Bonbondose ist eine herrlich kreative Methode, um unseren Klienten zu zeigen, dass…
Brainwriting ist eine gute Möglichkeit, Idee und begonnene Lösungen zu verfeinern und weiter auszuarbeiten. Ein großer Vorteil ist auch hier das stille Arbeiten ohne Unterbrechung. Die kreativen Gehirnfunktionen werden optimal…
Dies ist eine Methode, die dazu dient, Ideen, Lösungen oder neue Herangehensweisen offenzulegen bzw. zu finden. Benötigtes Material: Flipchart, Moderationskarten, Stifte, Stühle und Ein Raum, der es ermöglicht, dass bis…
CATWOE, eine klassische Analysetechnik, hilft, Herausforderungen zu entwirren und differenziert zu betrachten. Dabei entstehen oft neue Lösungsansätze und Ideen. Das Akronym CATWOE steht für eine Checkliste zur Problem- oder Zieldefinition,…
Diese Methode ist gleichzeitig eine Konzentrationsübung und nutzt sowohl der Gruppendynamik als auch der Auflockerung. Ausführung Benötigte Materialien: Keine Zeit: 4 bis 10 Minuten Anwendungsgebiet: während Seminare, Schulungen, etc. Erstellt…
Autor unbekannt, nacherzählt von Gisela Krämer Es war einmal ein Wasserträger im Land Indien. Seine Aufgabe war es jeden Tag zweimal bei einem Kunden zwei Krüge Wasser abzuliefern. Getreulich folgte…
Kahlil Gibran aus: Auf der Durchreise – Geschichten zum Weitersagen, Hrsg vonDietmar Rost und Joseph Machalke. erzählt von Gisela Krämer Das Auge sagte eines Tages: »Ich sehe hinter diesen Tälern…
Dieses Rollenspiel „Der schöne Sekretär“ dient zur Übung von Wahrnehmung und Umgang mit Konflikten. Situation des Rollenspiels Frau A und Herr B sind seit vielen Jahren verheiratet und entscheiden nun,…
Passiert es Ihnen öfter, dass Sie mit Ihrem Team über das Ziel hinausschießen oder am Ziel hängen bleiben und einfach nicht ins Arbeiten kommen. Nachhaltigkeit adé. Diese Methode hilft dabei,…