Metapher: Der Kastanienbaum
Es war einmal ein Kastanienbaum, der in einem Wald voller Bäume stand. Der Baum war stolz auf seine großen, runden Blätter und seine robusten Äste, die voller Kastanien hingen. Er…
Es war einmal ein Kastanienbaum, der in einem Wald voller Bäume stand. Der Baum war stolz auf seine großen, runden Blätter und seine robusten Äste, die voller Kastanien hingen. Er…
Diese Methode ist dafür da, einen Konflikt nicht nur zu verstehen, sondern ihn festzusetzen und zu verkleinern steht hier im Vordergrund. Nächster wichtiger Schritt nach einem kurzen Break Weiterarbeit: Lösungsorientierte…
Die Feedback-Memberliste ist eine Methode, die mit einer positiven Fokussierung arbeitet: „Was habe ich heute wie gut gemacht?“ oder „Wer hat mich wie sinnvoll diese Woche gelobt?“ Diese Methode hilft…
Die Methode ist eine sinnvolle Möglichkeit, um eine aktive Beteiligung der Teilnehmer zu fördern, eine interaktive Diskussion zu ermöglichen und das gegenseitige Verständnis zu vertiefen. Durch das Stellen und Beantworten…
Für welche Situation? Nach Bearbeitung eines Themas oder zur Themenfindung. Zweck: Kennen Sie das Problem, dass wertvolle Beiträge in Seminaren oft untergehen? Mit der einfachen Methode des „Rucksackpackens“ können Sie…
Fragebogen/Übung: Lebensentscheidungen Die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, haben eine enorme Auswirkung auf unsere Zukunft und unser Wohlbefinden. Oftmals stehen wir vor wichtigen Entscheidungen, die uns vor große Herausforderungen…
Die Analogietechnik ist eine kreative Methode zur Lösung von Problemen und zur Generierung neuer Ideen. Dabei werden Analogien zwischen verschiedenen Bereichen gezogen, um neue Perspektiven und Lösungsansätze zu eröffnen. Die…
Sie benötigen eine Technik zur Ideenfindung? Die Ideenveredelungsmethode hilft weiter! SCAMPER ist eine Checkliste, die aus 9 Fragen besteht, die nacheinander durchgearbeitet werden. Die Fragen dienen der Strukturierung und Anregung…
Ein morphologischer Kasten kann in Mediation und Coaching sehr hilfreich sein, wenn es um die Lösung komplexer Konflikte geht. Mit dieser Methode wird der Prozess unterstützt und betrachtet alle möglichen…
Vergleichen Sie bitte mit dieser Methode: Skalierungsfragen im Coaching Skalierungsfragen können in Mediation genutzt werden, um eine klare Bewertung und Verständnis der Bedürfnisse und Interessen der beteiligten Parteien zu erreichen.…
„Einst stritten sich Nordwind und Sonne, wer von ihnen beiden wohl der Stärkere wäre, als ein Wanderer, der in einen warmen Mantel gehüllt war, des Weges daherkam. Sie wurden einig,…
Kurzer Inhalt: Vorstellungsrunden kreativer und abwechslungsreicher gestalten durch Impulsfragen. Mögliche Impulsfragen: Ziele: Quellen: unbekannt Einzelmethode oder Teilnehmerkreis: Gruppeneinstieg Benötigte Materialien: Liste mit Impulsfragen oder Kärtchen mit ausgesuchten Fragen Geschätzter Zeitaufwand:…
Mit der Position des Advocatus Diaboli (Anwalt des Teufels) wird gezielt eine Gegenposition eingenommen für Argumentation. Der Advocatus Diaboli ist eine historische FigurDer Begriff Advocatus Diaboli (Anwalt des Teufels) wurde…
Der Problemlösungsbaum ist ein Verfahren für die Ideenfindung aus der in Systemanalyse. Dabei werden alle Alternativen in Baumform ordentlich darstellt. Das Prinzip ist ähnlich einer morphologischen Analyse. Die Baumform wird…
Drei einfache Fragen, die aber drei unterschiedliche Aspekte beinhalten, sobald die Betonung geändert wird. Nein, wir bestimmen keine Wortarten 🙂 Ein wenig erinnerte es mich am Anfang trotzdem an den…
Diese Methode World Café richtet sich an Gruppen von 8 bis 20 Personen und stellt sowohl die Ideenfindung als auch die Evaluierung in den Mittelpunkt. Die Teilnehmer können mit dieser…