Vater, Sohn und Esel
Es allen Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. Die Fabel ist altorientalisch, nach Nasreddin Hodscha, wird aber auch den Sammlungen der Gebrüder Grimm zugeschrieben. Geschichte nacherzählt von Gisela…
Es allen Recht getan, ist eine Kunst, die keiner kann. Die Fabel ist altorientalisch, nach Nasreddin Hodscha, wird aber auch den Sammlungen der Gebrüder Grimm zugeschrieben. Geschichte nacherzählt von Gisela…
Die 4-Ecken-Methode eignet sich gut zum Kennenlernen, für Zwischendurch, zum Meinungsaustausch oder zur Auswahl von Zielen.
Vorbereitung einer Verhandlung nach dem Harvard-Modell ist die halbe Verhandlung! Aufgabe: Bitte bereiten Sie Ihre individuelle Verhandlung nach dem Harvard-Modell anhand des vorliegenden Fragebogens vor. 1. Im ersten Schritte werden…
Sie wissen gerade nicht, welche Ihre oder die Ihres Coachees fünf größten Wertevorstellungen sind? Mit dieser Methode werden die fünf wichtigsten Werte herausarbeitet und offen gelegt, warum gerade diese für…
WENN viele Gruppenteilnehmer ihre Ideen und Gedanken zu einem Thema oder Projekt sammeln – DANN hat die Gruppe eine facettenreiche Auswahl und kann gemeinsam eine Entscheidung finden. Entscheidungen und Konsequenzen…
Die Teilnehmer werden im Laufe des Spiels Teil eines und oder mehrerer Prozesse. Ein Spiel, das aktiviert und Prozessabläufe hautnah erleben lässt. Sie können einfach Spaß haben oder sinnigerweise anschließend…
Kreuzworträtzel/Wörterrätsel. Motivation, Ideen Findung, Kreativität, mitarbeiten lassen. Eine Methode die individuell an die Teilnehmer/Vorhaben angepasst werden kann.
Die X-Y Methode ist angelehnt an Douglas McGregors X-Y-Theorie (McGregor 1960), eine Theorie der verschiedenen Führungsstile im Management. Was ist die X-Y Methode / Theorie? Diese Theorie beschreibt zwei verschiedene…
Voraussetzungen Mehr als Schreibsachen, Flipchart zur Visualisierung und Stühle brauchen Sie hier nicht. Der Coach hat dieses Mal eine aktive Aufgabe und soll sich wertneutral in verschiedene Lebensbereiche einfühlen. Ziele…
Kurzer Inhalt Bei zirkulären Fragen geht es darum, Zusammenhänge zwischen Verhaltensweisen von drei oder mehr Personen/Gruppen inklusive der des Coachees zu verdeutlichen und so Handlungsalternativen zu schaffen. Damit erarbeitet werden…
Wie kann ich sicher sein, dass meine Zuhörer verstanden haben, was ich gesagt habe? Das Zusammenfassen ist eine Technik der Kommunikation, die der Verständigung und des gegenseitigen Verstehens dient. Der…
Wie lassen sich Teilnehmer am besten am Seminar verlauf Teilhaben? Am einfachsten geht das mit dieser Methode die Zeit Wächter.