X-Y Methode
Die X-Y Methode ist angelehnt an Douglas McGregors X-Y-Theorie (McGregor 1960), eine Theorie der verschiedenen Führungsstile im Management. Was ist die X-Y Methode / Theorie? Diese Theorie beschreibt zwei verschiedene…
Die X-Y Methode ist angelehnt an Douglas McGregors X-Y-Theorie (McGregor 1960), eine Theorie der verschiedenen Führungsstile im Management. Was ist die X-Y Methode / Theorie? Diese Theorie beschreibt zwei verschiedene…
Voraussetzungen Mehr als Schreibsachen, Flipchart zur Visualisierung und Stühle brauchen Sie hier nicht. Der Coach hat dieses Mal eine aktive Aufgabe und soll sich wertneutral in verschiedene Lebensbereiche einfühlen. Ziele…
Kurzer Inhalt Bei zirkulären Fragen geht es darum, Zusammenhänge zwischen Verhaltensweisen von drei oder mehr Personen/Gruppen inklusive der des Coachees zu verdeutlichen und so Handlungsalternativen zu schaffen. Damit erarbeitet werden…
Wie kann ich sicher sein, dass meine Zuhörer verstanden haben, was ich gesagt habe? Das Zusammenfassen ist eine Technik der Kommunikation, die der Verständigung und des gegenseitigen Verstehens dient. Der…
Wie lassen sich Teilnehmer am besten am Seminar verlauf Teilhaben? Am einfachsten geht das mit dieser Methode die Zeit Wächter.