Freude gegen Ärger
Eine Methode, die in beinahe jede Phase in der Gruppenarbeit passt. Die Teilnehmenden schreiben auf jeweils zwei Listen: Die Antworten…
Eine Methode, die in beinahe jede Phase in der Gruppenarbeit passt. Die Teilnehmenden schreiben auf jeweils zwei Listen: Die Antworten…
Das Spiegeln, ist eine Methode, die in intensiven Gesprächen häufig intuitiv eingesetzt wird. Voraussetzung ist das Aktive Zuhören. Sie kann…
Dies ist eine Methode, um am Ende eines Seminares oder ähnlichem, den Klient:innen eine kreative Möglichkeit zu bieten, das Gelernte…
Fragebogen/Übung: Lebensentscheidungen Die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, haben eine enorme Auswirkung auf unsere Zukunft und unser Wohlbefinden. Oftmals…
Die SMART-Methode kann eingesetzt werden, um Ziele klar zu definieren oder Zielvereinbarungen zu treffen. Dabei werden fünf Punkte durchlaufen und…
Ziele: Zeitpunkt: mittendrin oder am Ende Gruppengröße: 10 bis 30 Personen Dauer: 20-30 Minuten, je nach Intensität, Umfang und DiskussionsbedarfQuelle:…
Stärken werden in einzigartiger Weise in Form eines bunten Blumenstraußes gemalt. Visualisierung von Ressourcen und Eigenschaften.
Neugier ist die treibende Kraft für Experimente im Alltag Neugier ist ein wundervoller Begleiter für unsere Kunden im Coaching und in…
Kurzbeschreibung der Kraftsuppe Die Kraftsuppe ist eine kreative Methode zur Steigerung von Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein, bei der der Klient…
Möchten Sie auf Nummer sicher gehen, ob Ihre Teilnehmer, das was sie in Ihrem Seminar erfahren haben, auch wirklich professionell…
Wie kann ich sicher sein, dass meine Zuhörer verstanden haben, was ich gesagt habe? Das Zusammenfassen ist eine Technik der…