Lernlandkarten / Fachlandkarten mit Podcast
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Lernlandkarte Podcast zum Thema Für Lernlandkarten, auch Fachlandkarten genannt, trifft das zu 120% zu. Denn einen Themenkomplex als Landkarte zu gestalten, gibt…
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Lernlandkarte Podcast zum Thema Für Lernlandkarten, auch Fachlandkarten genannt, trifft das zu 120% zu. Denn einen Themenkomplex als Landkarte zu gestalten, gibt…
Glückstopf Inhalt Der Einsatz dieser aktivierenden Methode für den Lernprozess eignet sich in der Verarbeitungsphase. Die Teilnehmer setzen sich hier mit den Inhalten, die ihnen vorher präsentiert wurden oder die…
Inhalt des Gruppenpuzzle bzw. der Jigsaw-Methode Gruppenpuzzle findet seinen Ursprung in der Jigsaw-Methode. Diese Methode hat Anfang der siebziger Jahre der amerikanische Psychologe Elliot Aronson gemeinsam mit seinen Studenten entwickelt.…
Hör direkt in den Podcast rein: Sie finden hier einige Kurzaktivierungen zur Wiederholung des Lernstoffs beim Lernen. Die Sache mit den Punkten Einfach, aber sehr vielfältig und flexibel anwendbar. Während…
Wie wäre es, Gruppenarbeit mit inhaltlichem und sozialem Lernen zu verbinden? Bei der Methode Gruppenpuzzle beteiligen sich alle Lernenden an der Erarbeitung und Vermittlung von Ergebnissen aktiv. Dabei wird in…
Mal eben schnell das Seminar oder den Unterricht in eine Single-Börse verwandeln? Nein – wie Mann zu seiner Frau kommt und umgekehrt – dafür sind Sie als Trainer nun wirklich…
Wie kann ich sicher sein, dass meine Zuhörer verstanden haben, was ich gesagt habe? Das Zusammenfassen ist eine Technik der Kommunikation, die der Verständigung und des gegenseitigen Verstehens dient. Der…