Mentale Provokation – Lösungen kreativ findenMentale Provokation – Lösungen kreativ finden

Inhalt

Mit der Mentalen Provokation hat der kreative „Vordenker“ Edward de Bono eine Kreativitätstechnik entwickelt, die das Gehirn im wahrsten Sinne des Wortes auf den Kopf stellt. Um sich aus dem herkömmlichen Wahrnehmungsmuster lösen zu können, wird mit scheinbar widersprüchlichen Aussagen eine Instabilität der starren Position erzeugt und somit die Möglichkeit geschaffen eine neue Perspektive einnehmen zu können. Das Problem rückt in die Ferne und gibt Raum für ungewöhnliche Lösungen.

Es wird eine Aussage getroffen zu einem Problem, die als „verrückt“ empfunden wird, weil sie im kompletten Widerspruch zu den eigenen Erfahrungen und Überzeugungen steht. Um Missverständnisse vorzubeugen, wird mit dem Wort „PO“ (steht für „provokative Operation“) eine Provokation angekündigt:

Dies ist geschützter Inhalt. Bitte melden Sie sich an, um ihn anzusehen.

Share Button

Von Methoden