Feedback-Karussell
Das Feedback-Karussell ist eine Methode, die es ermöglicht, gegenseitiges Feedback in einer Gruppe auszutauschen. Dabei sitzen die Teilnehmenden in zwei…
Das Feedback-Karussell ist eine Methode, die es ermöglicht, gegenseitiges Feedback in einer Gruppe auszutauschen. Dabei sitzen die Teilnehmenden in zwei…
Die Innenschau mit den drei Fragen der Achtsamkeit stammt aus dem Naikan, einer Methode der Innenschau, die von Ishin Yoshimoto…
Information: Der „Heiße Stuhl“ ist eine von Fritz Perls entwickelte Technik für die therapeutische Einzelarbeit innerhalb einer Gruppentherapie. Das Ziel…
Die Zielscheibe ist eine visuelle Feedback-Methode zur Evaluation. Die Zielscheibe ist eine effektive und einfache Alternative zu traditionellen Fragebögen, um…
Wie können Sie die Zusammenarbeit im Team verbessern? Mit dieser Methode ist die Einführung einer Feedback-Kultur ein guter Anfang. Planung:…
Die Sideboard Methode hilft dabei, Inhalte visualisieren und festhalten zu können. Es geht nicht nur um Seminare, sondern auch Workshops,…
Dies ist eine Methode, um am Ende eines Seminares oder ähnlichem, den Klient:innen eine kreative Möglichkeit zu bieten, das Gelernte…
Es war einmal ein Kastanienbaum, der in einem Wald voller Bäume stand. Der Baum war stolz auf seine großen, runden…
Diese Methode ist dafür da, einen Konflikt nicht nur zu verstehen, sondern ihn festzusetzen und zu verkleinern steht hier im…
Die Feedback-Memberliste ist eine Methode, die mit einer positiven Fokussierung arbeitet: „Was habe ich heute wie gut gemacht?“ oder „Wer…
Die Methode ist eine sinnvolle Möglichkeit, um eine aktive Beteiligung der Teilnehmer zu fördern, eine interaktive Diskussion zu ermöglichen und…
Für welche Situation? Nach Bearbeitung eines Themas oder zur Themenfindung. Zweck: Kennen Sie das Problem, dass wertvolle Beiträge in Seminaren…
Fragebogen/Übung: Lebensentscheidungen Die Entscheidungen, die wir im Leben treffen, haben eine enorme Auswirkung auf unsere Zukunft und unser Wohlbefinden. Oftmals…
Die Analogietechnik ist eine kreative Methode zur Lösung von Problemen und zur Generierung neuer Ideen. Dabei werden Analogien zwischen verschiedenen…
Sie benötigen eine Technik zur Ideenfindung? Die Ideenveredelungsmethode hilft weiter! SCAMPER ist eine Checkliste, die aus 9 Fragen besteht, die…
Ein morphologischer Kasten kann in Mediation und Coaching sehr hilfreich sein, wenn es um die Lösung komplexer Konflikte geht. Mit…
Vergleichen Sie bitte mit dieser Methode: Skalierungsfragen im Coaching Skalierungsfragen können in Mediation genutzt werden, um eine klare Bewertung und…
„Einst stritten sich Nordwind und Sonne, wer von ihnen beiden wohl der Stärkere wäre, als ein Wanderer, der in einen…
Kurzer Inhalt: Vorstellungsrunden kreativer und abwechslungsreicher gestalten durch Impulsfragen. Mögliche Impulsfragen: Ziele: Quellen: unbekannt Einzelmethode oder Teilnehmerkreis: Gruppeneinstieg Benötigte Materialien:…