Advocatus Diaboli, eine kontroverse Rolle
Mit der Position des Advocatus Diaboli (Anwalt des Teufels) wird gezielt eine Gegenposition eingenommen für Argumentation. Der Advocatus Diaboli ist…
Mit der Position des Advocatus Diaboli (Anwalt des Teufels) wird gezielt eine Gegenposition eingenommen für Argumentation. Der Advocatus Diaboli ist…
Der Problemlösungsbaum ist ein Verfahren für die Ideenfindung aus der in Systemanalyse. Dabei werden alle Alternativen in Baumform ordentlich darstellt.…
Drei einfache Fragen, die aber drei unterschiedliche Aspekte beinhalten, sobald die Betonung geändert wird. Nein, wir bestimmen keine Wortarten 🙂…
Diese Methode World Café richtet sich an Gruppen von 8 bis 20 Personen und stellt sowohl die Ideenfindung als auch die Evaluierung in…
Sie möchten, dass Ihre angeleitete Gruppe schnell ein gutes Gruppengefüge und Dynamik entwickelt? Dann ist diese Methode genau richtig, weil…
Meilensteine sind eine regelmäßig genutztes Werkzeug im Projektmanagement zur Strukturierung. Damit werden ein oder mehrere Projekte in zeitlicher Reihenfolge angezeigt…
Das Motivationsraster oder Wertespiel durchdenkt mehrere Werte und Motivatoren, bringt diese in eine Reihenfolge und können dann besprochen werden. Das…
Eine Metapher, die gut aufzeigt, dass die eigene Wahrheit immer nur die Hälfte vom Ganzen sein kann. Sie könnten hier…
Die SMART-Methode kann eingesetzt werden, um Ziele klar zu definieren oder Zielvereinbarungen zu treffen. Dabei werden fünf Punkte durchlaufen und…
Metaphern leben von der Einfachheit und sollten einfach zu erstellen sein. Eine prägnante Aussage zu entwickeln braucht bestimmte Vorgehensweisen. Die…
Was genau ist eine Metapher? Metaphern und kurze Geschichten lassen sich überall dort einsetzen, wo unsere Sprache keine Worte mehr…
Sitzen zwei Freunde im Herbst in einem Park. Sagt der erste zum zweiten „Findest du es nicht auch schade und…
Auf was beruht der Konflikt, beziehungsweise was stützt diesen? In dieser Methode geht es darum, diese Stützen zu erkennen und…
Vor vielen Jahrhunderten arbeiteten drei Maurer an den Grundmauern einer Kathedrale. Ein Passant kam vorbei und fragte die drei, was…
Diese Methode beleuchtet sechs verschiedene Sichtweisen. Jedes Papier in einer anderen Farbe repräsentiert einen Teilnehmer, der diese Sichtweise einnimmt und…
Diese Methode dient dazu, bei Beginn eines Gruppencoachings oder einer Mediation, eines Seminars oder Schulung zu erläutern, welche Themen es…
Der Coachee bekommt eine Puzzlevorlage mit etwa sechs bis neun Teilen. Auf jedes Puzzleteil schreibt er, was er alles kann/tut/tun…